In Zeiten der Spaltung und aufeinanderprallender Gegensätze ist es besonders wichtig, zwischen verschiedenen Kulturen und Traditionen Brücken zu bauen und das Gemeinsame zu suchen. «Die 99 Namen» (2022), das neue, grossangelegte Werk von Komponistin und Dirigentin Jessica Horsley, verbindet die koranischen Namen Gottes, die in der Sufi-Tradition von besonderer Bedeutung sind, mit drei der biblischen Seligpreisungen aus dem Matthäus-Evangelium. Die ausserordentlich schöne musikalische Sprache ist gleichermassen inspiriert von der grossen englischen Chortradition wie von modernen Klangwelten. In dem Werk werden Raum und Zeit als Konstrukte des Diesseits aufgehoben und so Platz für das Jenseits geschaffen.
Die 99 Namen
für Solotenor, Koran Rezitator und 16 Ensemble-Stimmen, UA
Uraufführung
The Mass of Light
Siebenteilige Messe für Chor und Orgel mit Drehtanz (2020)
Rolf Romei – Solo Tenor, Kerem Adıgüzel – Koran Rezitation, Basler Madrigalists, Drehtänzer*innen, Matthias Wamser – Orgel, Jessica Horsley – Leitung
Fri. 28. Oktober 2022 | 19.30 Uhr
Offene Kirche Elisabethen
Elisabethenstrasse 14, Basel, Schweiz

Weitere Aufführungen in Bern und St. Gallen