Standing Ovation für frauenkomponiert in Basel

In Baryton/Viol by jessicbaryton

Am 8. März 2015 endete Jessica Horsleys Debüt als Dirigentin im Basler Stadtcasino mit einer langen Standing Ovation – kein häufiges Geschehen in schweizerischen Konzertsälen. Horsley dirigierte ein bahnbrechendes Programm von Werken des 19. und 20. Jahrhunderts von Komponistinnen aus verschiedenen Ländern: “unerhörten Orchesterklängen”. Orchesterwerke von Frauen stehen so gut wie nie auf dem Programmen der etablierten Orchester und angesichts des Audiofests hier angeboten, kann man/frau sich nur fragen warum.

Programm

Louise Farrenc: Symphonie Nr. 3 g-Moll, op. 36 (1849)
Sofia Gubaidulina: Impromptu für Flöte, Violine und Streichorchester (1996)
Fanny Hensel: „Hero und Leander”: Dramatische Szene für eine Singstimme mit Begleitung des Orchesters (1832)
Ethel Smyth: Serenade in D (1890)

Orchester: L’anima giusta
Konzertmeister: Jiří Nĕmeček
Sopran: Maya Boog
Flöte/Altflöte: Isabelle Schnöller
Violine: Barbara Doll
Leitung: Jessica Horsley